![]() |
Als uns klar wurde, wer sie waren und wofür sie diesen Aufwand betrieben, konnten wir kaum glauben, dass die Tanzgruppe der Banater Schwaben aus Crailsheim das alljährliche DBJT Sportfest tatsächlich veranstalten wollte, obwohl das Spielfeld schon Wasserpfützen aufwies und der Regen einfach nicht weichen wollte. Auch als die Helfer vor dem Vereinsheim des SV Ingersheim ihre Handys auspackten, um den Wetterbericht für den nächsten Tag zu begutachten, wurden sie schlagartig bleich. Unwetterwarnungen mit ständigem Regen wurden in allen Wettervorhersagen gemeldet. Trotzdem ließen sie sich nicht entmutigen, stellten die Festzelte auf Betonboden, statt wie jedes Jahr auf den Rasen und gestalteten alles so um, dass die Leute immer einen Unterschlupf finden konnten. Wie immer reisten nach vollendetem Aufbau die ersten Teilnehmer schon Freitagabend an und es wurde bei feucht-fröhlicher Stimmung reichlich geredet, gesungen und gelacht. Unsere Kinder hätten beinahe schon viel zu früh ihren ersten Flugversuch unternommen. Natürlich gehören zu solch einer gelungenen Veranstaltung auch immer Menschen, ohne die dies nicht möglich gewesen wäre. An dieser Stelle gebührt vor allem der Tanzgruppe der Banater Schwaben aus Crailsheim Dank, für ihre meisterhafte Organisation und die gute Verpflegung aller Teilnehmer und Gäste. Natürlich auch ein riesen Dankeschön an die DBJT und die Landsmannschaft der Banater Schwaben für ihre stetige Unterstützung. Nicht zu vergessen, geht der Dank an alle Helferinnen und Helfer, die bei dieser Veranstaltung mitgewirkt haben und auch an alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Leider konnte ich das ganze Spektakel nur von weiter weg begutachten, aber eins ist sicher: Dieser Tag war sehr gelungen und wurde wider Erwarten von Sonnenstrahlen gekrönt. Noch nie gab es am DBJT Sportfest schlechtes Wetter und auch dieses Jahr wurde dies wieder wie durch ein Wunder erfüllt. Da kann man doch nur sagen: „De Herrgott muss a Schwob sein!“ Melanie Furak |